Es ist Wochenende, jippih und die Eltern haben frei. Dreimal jippi, juchhu und freu. Die kleinen Auszeiten zu Zweit sind selten und kostbar. Also vergeuden wir keine Zeit mit langen Reisewegen. Im schönen Brandenburg haben wir uns ein schniekes Hotel mit Therme und Deutschlands größter schwimmender Sauna ausgesucht.
Auf nach Neuruppin zum Resort Mark Brandenburg. Vom Berliner Norden fahren wir gerade mal 30 Minuten. Ankommen und Entspannen, ein Sekt zur Begrüßung und immer den See im Blick. Seufz, ich bin sofort im Erholungsmodus.
Von unserem Zimmer in der 4. Etage haben wir einen traumhaften Blick über die Klosterkirche und den Ruppiner See. So gemütlich und verlockend es hier ist, wir genießen die Stille und Aussicht nur kurz.
"Bei Lichte besehen sind Ruhe und Glück überhaupt dasselbe."
So sprach schon Neuruppins berühmter Sohn Theodor Fontane. Und Recht hat er. Wir verlieren keine Zeit und schwingen uns in Badeschlappen und strahlend weiße Bademäntel Richtung Therme. Zum Glück sind Eitelkeiten meiner besseren Hälfte fremd. Sonst hätte er das Zimmer wohl kaum in einem Bademantel verlassen, der mindestens zwei Nummern zu klein ist. (Wurde von aufmerksamen Mitarbeitern in der Therme sofort umgetauscht. Schade, ich fand es sehr lustig.)
Die Fontane Therme
Vom Hotel passieren wir den Übergang direkt zur Fontane Therme. Allein das Licht suggeriert, bitte jetzt abschalten und entspannen.
Ich bin sehr auf die schwimmende Seesauna gespannt, übe mich aber in Geduld und wir genießen Stück für Stück die Therme. Wir fangen im Schwimmbad an und arbeiten uns langsam nach draußen.
Im Außenpool scheint es, als würden Pool und See direkt ineinander übergehen. So langsam kommt die Seesauna näher.
Nach einer schönen Sprudelmassage sind wir reif für die schwimmende Seesauna.
Die Sauna schwimmt
Was für ein Traum, wir haben die ganze Sauna für uns allein. Auf den großen Schaukelliegen schwingen wir schwitzend und genießen mal wieder den Ausblick auf den See. Eine Sauna mit solchen Panoramafenstern haben wir bisher noch nicht gesehen. Einfach herrlich. Von der Sauna gibt es direkten Seezugang, aber bei den Temperaturen kneife ich. Nur die Füße halte ich kurz ins Wasser. Die Dachterrasse ist bei schönem Wetter Ruhebereich und Sonnendeck zugleich.
Je später der Abend, desto leerer die Therme. Die meisten Tagesgäste sind um 18.00 Uhr schon wieder auf dem Heimweg. Wir saunieren noch, dann traue ich mich in die Eisgrotte und als krönenden Abschluss lassen wir uns im Schwebebecken treiben. Wer seine Ohren ins Wasser taucht, kann sich bei sphärischen Klängen im wahrsten Sinne des Wortes wie im Himmel fühlen.
Gaumenfreuden
Zurück im Hotel, bewundern wir von unserem Balkon den Neuruppiner Sonnenuntergang und hübschen uns für unsere Abendverabredung auf.
Im Restaurant SEEWIRTSCHAFT sind wir mit unseren Weltenbummler-Freunden zum Essen verabredet.
Ein Blick in die Karte macht mich ratlos. Alles klingt fantastisch. Und das Beste ist, die Zutaten kommen aus der Region: Die Pasta vom Ökohof Kuhhorst, den wir letztes Jahr besucht haben, der Käse ist aus der Uckermark, das Rindfleisch aus dem Havelland und der Fisch aus dem Ruppiner See.
Die Mehrheit entscheidet sich für Fisch und Spargel. Ich nehme das Supreme vom Märkischem Landhuhn. Einfach köstlich!! 🙂 Unsere Komplimente können wir dem Küchenchef Matthias Kleber vor Ort persönlich machen. Für ihn ist Kochen Passion und mit seinem neuen Kochschulen-Konzept „vom Erzeuger auf den Teller“ schaffte er es auf Platz 2 des diesjährigen Brandenburger Tourismuspreises. (Und er ist auch Teamchef der deutschen Köche-Nationalmannschaft.)
Auch ohne Übernachtung oder Thermenbesuch ist die SEEWIRTSCHAFT ein kulinarischer Tipp für Brandenburg.
Vom Saunieren, Schwimmen, Erholen und Essen ganz schön geschafft, kommen wir an der gemütlichen Bar nicht gleich vorbei.
Der nächste Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Gaaanz lange. Zeitung lesen (von vorn bis hinten), Kaffee trinken, Leckereien vom Buffet und noch ein Kaffee. Ich bin überrascht, dass mein Herzensmann, der sonst ein großer Fleischfreund ist, all die veganen Aufstriche probiert. Die schmecken aber auch verdammt lecker.
Gut, dass wir einen Beauty-Termin in der Therme haben, sonst hätten wir noch mittags dort gesessen. Wir wollen unsere kleine Alltagsflucht schließlich ganz und gar ausnutzen und so lasse ich meine Haut mit den Blättern der Aloe Vera Pflanze verwöhnen. Im Prospekt heißt es, der ultimative Feuchtigkeitskick und es wirkt. Seitdem wird mein Sohn immer gefragt, ob ich seine große Schwester bin. 😉
Ehe wir uns versehen ist die Zeit schon wieder um. Natürlich freuen wir uns auf zu Hause und den Rest der Familie. Aber mal ganz ehrlich – ein, zwei oder fünf Tage wäre ich gern noch geblieben.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere Freunde, mit denen wir wundervolle Stunden verbracht haben.
Infos zum Mark Brandenburg Resort
Hinkommen
Mit dem Auto führt der schnellste Weg von Berlin über die Autobahn A24, Abfahrt Neuruppin Nord. Die Regionalbahn RE 6 fährt von Berlin-Spandau bis nach Neuruppin / Rheinsberger Tor, von dort sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Das Resort bietet auch einen Abholservice, der über die Rezeptionbuchbar ist.
Resort Mark Brandenburg
An der Seepromenade 20
16816 Neuruppin
Das 4-Sterne-Hotel verfügt über 130 Zimmer und Suiten, die entweder zur See- oder Landseite ausgerichtet sind. Für Familien eignen sich die Junior Suiten, hier können zwei Erwachsene und zwei Kinder nächtigen. Auf allen Zimmern liegen Badeutensilien bereit. Weitere Informationen zu Angeboten und Preisen findet Ihr auf der Internetseite des Resorts.
Fontane Therme
Die Therme ist täglich von 10.00 – 22.00 Uhr geöffnet, für Hotelgäste schon ab 07.00 Uhr. Es gibt verschiedene Tageskarten – ab 29,00 EUR. Dafür bekommt man auf 5000 qm Wellnessfläche verschiedene Pools, Saunen, Gradierwerk, Ruhebereiche, Kaminzimmer, Leselounge, Sport- und Beautyangebote. Die Therme profitiert von einem ganz besonderen Schatz, der jodhaltigen Naturheilsole, die im Resort aus 1.700 Metern Tiefe gefördert wird. Die Sole ist offiziell als Heilwasser zertifiziert.
Wenn Ihr die Therme mit Kindern besucht, informiert Euch vorher, was Ihr nutzen könnt. Einige Bereiche sind Erwachsenen vorbehalten. Informationen dazu und eine Übersicht über das riesige Angebot findet Ihr hier.
Viel Spaß beim Ausprobieren und entspannte Grüße. Ines
Noch mehr Auszeiten für Eltern:
Das Vabali Berlin – entspannen wie auf Bali
Feeling like a Burgfräulein im Grand Hotel Heiligendamm
Unser Ostsee Segeltörn – eine Love Story in Bildern
Hejsan! Mein Solotrip nach Göteborg
[…] Brandenburg ist großartig für Familien, super Tipps für Unternehmungen mit Kindern sind nur einen Klick entfernt. In Brandenburg gibt es eine Südsee mit Dach, das Tropical Island. Die längste Skate-Strecke Europas liegt im Fläming und ist 230 Kilometer lang. In Brandenburg gibt es Wölfe, Elche, Ihr könnt mit Pinguinen schwimmen oder mit Eseln wandern. Kluge Köpfe und Feingeister wie Fontane, Kleist, Schinkel, Brecht, Fürst von Pückler kommen aus Brandenburg oder haben hier gelebt. Mehr als 500 Schlösser, Burgen und Herrenhöfe gibt es hier. Zu den bekanntesten gehören das Schloss Sanssouci, Rheinsberg und Neuhardenberg. Brandenburg ist frisch und lecker, sogar Promis züchten hier Rinder und der Kapitän der Köche Nationalmannschaft kocht in Neuruppin. […]
[…] Vorsicht Suchtgefahr! Entspannung nur für Eltern | Viermal Fernweh […]
[…] Vorsicht Suchtgefahr! Entspannung nur für Eltern […]
[…] Vorsicht Suchtgefahr! Entspannung nur für Eltern […]
[…] Vorsicht Suchtgefahr! Entspannung nur für Eltern […]
[…] bekommen. Stück für Stück lernen wir dieses unterschätzte Bundesland besser kennen. Eine kleine Auszeit in Neuruppin und eine abenteuerliche Paddeltour durch den brandenburgischen Urwald waren super Empfehlungen, die […]
[…] Entspannung nur für Eltern – ein Brandenburg-Tipp Das Grand Hotel Heiligendamm – Auszeit an der Ostsee So lecker ist Mecklenburg – Restaurant ZUM WEISSEN SCHWAN […]
Oh ja, die Therme und vor allem die Seesauna sind herrlich! Danke für die Erinnerung, das muss ich unbedingt wiederholen. Ich war letztes Jahr auf kulinarischer Mission im Seehotel, wer mehr über Matthias Klebers regionale Küche & Produkte erfahren möchte, kann mein Blogpost dazu hier lesen:
http://www.jaegerdesverlorenenschmatzes.de/?p=730
Aaach, da fühlt man sich doch schon beim Lesen erholt 😉
LG
Jenny
Sehr schön geschrieben, da habe ich gleich ein tolles Ziel für unser nächstes kinderfreies Wochenende!
Das freut mich, vielen Dank. Und Euch dann ein schönes kinderfreies Wochenende. LG, Ines
Na meine Liebe Ini, da ist dir ja mal wieder ein besonders toller Artikel gelungen ;-)! Es soll Menschen geben, die an solchen Orten, an denen manche Urlaub machen, sogar arbeiten! Zum Glück nicht ihr! Eine wirklich schöne Werbung, also wer jetzt nicht nach Neuruppin aufbricht, ist selbst Schuld! Allerdings müssen wir über das Fotographieren in Wellnessanlagen nochmal ein ernstes Wörtchen mit Dir reden…. Ach Du Sch…! Auf eine baldige Wiederholung, Filakia A.
Na meine liebe Ini, hier ist Dir ja ein besonders schöner Artikel gelungen ;-). Also, wer jetzt nicht nach Neuruppin aufbricht, ist selbst Schuld!!! Tolle Werbung :-). Efcharisto poli, es soll Leute geben, die an Orten, an denen andere Urlaub machen, sogar arbeiten. Unglaublich! Liebste Grüße und auf eine baldige Wiederholung!
Sehr humorvoll geschrieben.Ich muß unbedingt auch mal dorthin ,vielleicht hält man mich dann auch für Deine große Schwester.
Wer weiß, vielleicht auch für die kleine Schwester. 😉
MUY bien señora!
gracias Señor 🙂